Bruce Springsteen, oft auch als "The Boss" bezeichnet, ist ein amerikanischer Singer-Songwriter und Musiker, der für seine unverwechselbare Stimme, seine energiegeladenen Bühnenauftritte und seine ergreifenden Texte bekannt ist, in denen er sich oft mit den Kämpfen und Freuden des amerikanischen Alltags auseinandersetzt. Springsteen wurde in den 1970er Jahren mit seiner E Street Band berühmt. Seine Karriere war sowohl von kritischem als auch von kommerziellem Erfolg geprägt, der durch sein bahnbrechendes Album "Born to Run" und das introspektive "Born in the U.S.A." verkörpert wird. Seine Musik, eine Mischung aus Rock, Folk und Americana, hat ihm nicht nur zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter mehrere Grammys, sondern ihn auch zu einer beliebten Figur gemacht, deren Werk bei Generationen von Fans weltweit Anklang findet. Alles über... Bruce Springsteen Sein vollständiger Name ist Bruce Frederick Joseph Springsteen. Der Künstler wurde am 23. September 1949 in Long Branch, New Jersey, geboren. Bruce ist ein amerikanischer Gitarrist, Sänger und Rockkomponist. Er wurde durch seine einzigartigen und kreativen Songwriting-Fähigkeiten bekannt. Seine Fähigkeiten als Songwriter haben die Aufmerksamkeit vieler Menschen, Fans und Musikfachleute auf sich gezogen. Sein größtes Werk "Born in the USA" ist das meistverkaufte Album. Auch sein Album Born to Run gilt als eines von Springsteens besten Rock'n'Roll-Alben. Der Titelsong des Albums war eine Analyse der ungerechten Behandlung von vietnamesischen Veteranen, von denen einige seine Freunde waren. Seine Songs "Born in the USA" und "Born to Run" machten Springsteen zum Rockstar. Die meisten seiner Lieder spiegeln seine politischen Ansichten und seine Wurzeln in der Arbeiterklasse von New Jersey wider, wo er aufgewachsen ist. Er begann sich für Musik zu interessieren, als er 1956 im Alter von sieben Jahren Elvis Presley in der Ed Sullivan Show sah. Seine Mutter erkannte sein Potenzial und ermutigte ihn, seine musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln. Er kaufte 1964 seine erste Gitarre. 1973 wurde sein erstes Studioalbum "Greetings from Asbury Park, N.J." veröffentlicht. Seinen ersten großen Erfolg hatte er mit dem Album "Born to Run", das zwei Jahre später aufgenommen wurde. Der eigentliche Durchbruch gelang ihm 1984 mit dem Album "Born in the U.S.A.", dessen Titelsong ein Hit wurde. Ein Jahr später beteiligte sich der Musiker zusammen mit vielen anderen amerikanischen Künstlern an der Aufnahme des Songs "We Are the World". Der Song wurde von Michael Jackson und Lionel Richie für eine Spendenaktion zur Bekämpfung des Hungers in Äthiopien komponiert. 1994 wurde Springsteen mit einem Oscar und ein Jahr später mit einem Grammy für den Song "Streets of Philadelphia" geehrt, der für den Film "Philadelphia" entstand. Im Jahr 1999 wurde der Sänger in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Bis 2020 hatte er insgesamt 23 Studioalben aufgenommen. In seiner über fünfzigjährigen Karriere hat er über 60 Millionen Alben in den USA und 150 Millionen im Rest der Welt verkauft. Bruce wurde mit 20 Grammy Awards, zwei Golden Globes, einem Oscar und einem Tony Award ausgezeichnet. Im Jahr 1999 wurde er in die Songwriters Hall of Fame und in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Im Jahr 2016 wurde er von Präsident Barack Obama mit der Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet. Mit seinem 2020 erschienenen Album "Letter to You" war Springsteen der erste Künstler in der Geschichte, der in jedem der letzten sechs Jahrzehnte die Spitze der Charts erreichte. Bruce Springsteen - Tournee Bruce Springsteens Tourneen sind legendär und verkörpern den Geist des klassischen Rock'n'Roll, gepaart mit der Erzählkunst der Volksmusik. Fans, die seine Konzerte besuchen, können eine energiegeladene und leidenschaftliche Darbietung erwarten, denn Springsteen ist für seine oft mehrstündigen Marathon-Shows bekannt, bei denen er sowohl seine größten Hits als auch seine "deep cuts" präsentiert. Jede Tournee ist eine Reise durch seinen umfangreichen Katalog, von Hymnen wie "Born in the U.S.A." bis zum herzzerreißenden "The River", und zeigt seine Fähigkeit, mit dem Publikum auf einer sehr persönlichen Ebene in Kontakt zu treten. Seine Tourneen sind mehr als nur Konzerte; sie sind Gemeinschaftserlebnisse, bei denen die Fans, liebevoll "E Street Faithful" genannt, zusammenkommen, um das bleibende Vermächtnis eines der beständigsten und einflussreichsten Künstler der Rockgeschichte zu feiern. Die Atmosphäre bei einem Bruce-Springsteen-Konzert ist elektrisierend, gefüllt mit der rohen Energie und den Emotionen, die nur "The Boss" liefern kann. Bruce Springsteen - Eintrittskarten Bruce Springsteen begibt sich auf eine große Tournee. Nächstes Jahr wird Springsteen Dutzende von Konzerten in den USA, Großbritannien und Europa spielen. Sie möchten Bruce Springsteen live erleben, aber die Tickets sind ausverkauft? Sind Sie auf der Suche nach Bruce Springsteen Konzertkarten? In diesem Fall ist es am besten, ein Vermittlungsportal zu nutzen, um ein Ticket aus zweiter Hand zu kaufen. Hier lohnt es sich, einen Blick auf die Plattform Tixarea.com zu werfen. Auf dieser Plattform können Sie Tickets für Konzerte auf der ganzen Welt kaufen und verkaufen. Auf dem Marktplatz von Tixarea.com finden Sie viele Konzerte von interessanten Künstlern aus verschiedenen Musikrichtungen. Neben Konzerten von Weltklasse finden Sie hier auch intimere Veranstaltungen. Darüber hinaus bietet die Website nicht nur Tickets für Musik-, sondern auch für Sportveranstaltungen an. Die Plattform für den An- und Verkauf von gebrauchten E-Tickets gewährleistet, dass die Verkäufer ihr Geld bekommen. Darüber hinaus ist es eine sichere Lösung für Käufer, die dank dieser Plattform die Garantie haben, Tickets zu fairen Preisen zu kaufen. #6 Fakten über Bruce Springsteen Er ließ sich oft von den Werken anderer Künstler inspirieren. Einer seiner berühmtesten Songs ist zweifellos der Song "Thunder Road", der durch den gleichnamigen Film inspiriert wurde. Er trat bei den Wahlkampfveranstaltungen von Barack Obama auf. Auf diese Weise brachte er seine Unterstützung für die politische Linie der amerikanischen Demokraten zum Ausdruck. Sein Song "Highway Patrolman" inspirierte Sean Penns Ambitionen als Regisseur, wie sie in dem Film "The Indian Runner" zu sehen sind. Für den Song "Streets of Philadelphia" (aus dem Film "Philadelphia") gewann Springsteen 1994 einen Oscar und 1995 einen Grammy. Seine Frau und - wie er sagte - beste Freundin ist die Sängerin und Songschreiberin Patti Scialfa. Bislang hat er eine erstaunliche Anzahl von sechzehn Alben in voller Länge aufgenommen.