Das Ernst Happel Stadion ist ein Fußballstadion in Wien, Österreich. Es hat eine Kapazität von 50.865 Plätzen und ist das größte Stadion des Landes. Es ist die Heimspielstätte der österreichischen Fußballnationalmannschaft und Austragungsort vieler hochkarätiger Spiele und Veranstaltungen. Alles über das Ernst-Happel-Stadion Das Ernst-Happel-Stadion, ursprünglich das Praterstadion, ist ein Fußballstadion in Wien, Österreich. Bis Anfang der 2000er Jahre war es die Heimstätte der österreichischen Nationalmannschaft und wurde dann durch das Allianz-Stadion ersetzt. Das Stadion befindet sich im Prater und ist nach Ernst Happel, einem ehemaligen österreichischen Fußballspieler und -manager, benannt. Es wurde 1931 erbaut und hatte ursprünglich eine Kapazität von 60.000 Zuschauern, wurde jedoch mehrmals renoviert, so dass es heute nur noch 51.000 Zuschauer fasst. Das Stadion ist die Heimat der österreichischen Fußballnationalmannschaft Rapid Wien und des American-Football-Teams Vienna Vikings. Es wird auch für andere Sportveranstaltungen wie Leichtathletik und Konzerte genutzt. Das Ernst-Happel-Stadion war Austragungsort des Finales der Euro 2008 und von 5 Spielen der Euro 2020. Ernst-Happel-Stadion - Veranstaltungen Das Stadion war im Laufe der Jahre Schauplatz zahlreicher Großveranstaltungen, darunter das Europapokalfinale 1987, die Europameisterschaft 2008 und das Champions-League-Finale 2020. Außerdem finden hier das österreichische Cupfinale, der österreichische Supercup und internationale Freundschaftsspiele statt. Das Stadion wurde auch für Konzerte von einigen der größten Namen in der Musikbranche genutzt, wie Bruce Springsteen, U2 und Robbie Williams. Im Jahr 2020 war das Stadion Austragungsort der Fußball-Europameisterschaft 2020, bei der Österreich zwei Spiele der Gruppenphase in diesem Stadion austragen musste. Das Turnier war ein großer Erfolg, denn die österreichische Mannschaft erreichte das Achtelfinale, bevor sie ausschied. Neben dem Fußball finden im Stadion auch eine Reihe anderer Veranstaltungen statt, wie der Vienna City Marathon und das Tennisturnier Vienna Open. Es wird auch häufig für politische Kundgebungen, Konzerte und andere Großveranstaltungen im Freien genutzt. Ernst-Happel-Stadion - Eintrittskarten Das Ernst-Happel-Stadion ist eines der renommiertesten Fußballstadien der Welt und die Heimat der österreichischen Fußballnationalmannschaft. Es ist nicht nur ein großartiger Ort, um ein Spiel zu sehen, sondern das Stadion bietet auch eine Vielzahl von anderen spannenden Aktivitäten und Attraktionen. Von interaktiven Ausstellungen und Führungen bis hin zu Konzerten und Sonderveranstaltungen bietet das Ernst-Happel-Stadion alles, was man für einen spannenden Tagesausflug braucht. Außerdem bietet das Stadion eine der besten Aussichten in Wien, denn von der Tribüne aus können die Besucher die atemberaubende Skyline bewundern. Wenn Sie also Lust auf ein unvergessliches Erlebnis haben, schnappen Sie sich Ihr Ticket und fahren Sie zum Ernst-Happel-Stadion!