Tickets Eintrittskarten European Super Cup

Super Cup Europa Für viele Fans ist der alljährlich stattfindende europäische Superpokal eines der wichtigsten Ereignisse auf der Weltkarte des Fußballs. Die Geschichte dieses Pokals und die wichtigsten Informationen über die kommende Ausgabe finden Sie im folgenden Artikel! Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wo Sie Tickets für den Super Cup kaufen können. 1973: Ajax 6-1 AC Milan (0-1, 6-0) 1975: Dynamo Kyiv 3-0 Bayern München (1-0, 2-0) 1976: Anderlecht 5-3 Bayern München (1-2, 4-1) 1977: Liverpool 7-1 Hamburg (1-1, 6-0) 1978: Anderlecht 4-3 Liverpool (3-1,1-2) 1979: Nottingham Forest 2-1 Barcelona (1-0, 1-1) 1980: Valencia 2-2 Nottingham Forest (1-2, 1-0 Valencia won on away goals) 1982: Aston Villa 3-1 Barcelona (0-1, 3-0aet) 1983: Aberdeen 2-0 Hamburg (0-0, 2-0) 1984: Juventus 2-0 Liverpool 1986: Steaua București 1-0 Dynamo Kyiv 1987: Porto 2-0 Ajax (1-0, 1-0) 1988: Mechelen 3-1 PSV Eindhoven (3-0, 0-1) 1989: AC Milan 2-1 Barcelona (1-1, 1-0) 1990: AC Milan 3-1 Sampdoria (1-1, 2-0) 1991: Manchester United 1-0 Crvena zvezda 1992: Barcelona 3-2 Werder Bremen (1-1, 2-1) 1993: Parma 2-1 AC Milan (0-1, 2-0aet) 1994: AC Milan 2-0 Arsenal (0-0, 2-0) 1995: Ajax 5-1 Zaragoza (1-1, 4-0) 1996: Juventus 9-2 Paris Saint-Germain (6-1, 3-1) 1997: Barcelona 3-1 Borussia Dortmund (2-0, 1-1) 1998: Chelsea 1-0 Real Madrid 1999: Lazio 1-0 Manchester United 2000: Galatasaray 2-1 Real Madrid (aet, golden goal) 2001: Liverpool 3-2 Bayern München 2002: Real Madrid 3-1 Feyenoord 2003: AC Milan 1-0 Porto 2004: Valencia 2-1 Porto 2005: Liverpool 3-1 CSKA Moskva (aet) 2006: Sevilla 3-0 Barcelona 2007: AC Milan 3-1 Sevilla 2008: Zenit 2-1 Manchester United 2009: Barcelona 1-0 Shakhtar Donetsk (aet) 2010: Atlético de Madrid 2-0 Internazionale Die Geschichte des europäischen Superpokals seit - seit 2011 Jedes Jahr garantiert der europäische Superpokal sehr prestigeträchtige Spiele und die Möglichkeit, unvergessliche Fußball-Emotionen zu erleben. In diesen Wettbewerben stehen sich jedes Jahr in einem neutralen Stadion, in der Regel vor weniger als 50.000 Zuschauern, die Sieger der Jahreswettbewerbe der Europa League und der Champions League - und damit der wichtigsten vereinsübergreifenden und internationalen Wettbewerbe in ganz Europa und wahrscheinlich auch weltweit - gegenüber. Das Spiel selbst findet in der Regel Mitte August statt und ist eine Art Vorspiel vor dem Beginn der neuen vereinsübergreifenden Wettbewerbe in Europa. Von 2011 bis zur aktuellen Saison haben die Spiele des europäischen Superpokals bei den Fans viele Emotionen ausgelöst, sowohl positive als auch negative. Im Folgenden finden Sie eine kurze Geschichte des europäischen Superpokals, von der Saison 2010/2011 bis heute: - 2010 - Atletico Madrid - Inter Mailand 2:0 - unerwarteter Sieg des ersten Siegers der Europa League. Inter Mailand, das zuvor im Champions-League-Finale Bayern München nach zwei Toren von Diego Militto mit 2:0 besiegt hatte, musste diesmal den Geschmack der Niederlage ertragen. Die Niederlage gegen Giuseppe Meazza war eine Art Vorspiel für die schwächere Form, die Inter in den folgenden Spielzeiten in der Liga und auf internationalem Parkett zeigte. - 2011 - FC Barcelona - FC Porto 2:0 - das waren goldene Zeiten für den katalanischen Klub. Unter der Leitung von Pep Guardiola holten Lionel Messi und Co. praktisch alle wichtigen Pokale und Titel, sowohl in der spanischen Primera Division als auch international. Im Spiel gegen den FC Porto ist es erwähnenswert, dass Cesc Fabregas das erste Spiel nach seinem Wechsel von Arsenal London für den FC Barcelona bestritt. - 2012 - Atletico Madrid - Chelsea London 4: 1 - Die Spieler von Diego Simeone spielen sehr gerne im europäischen Superpokal. Das beweist die Niederlage von Chelsea London, das in der letzten Saison dank eines Sieges im Elfmeterschießen gegen Bayern München die Champions League gewinnen konnte. - 2013 - Bayern München - Chelsea London 2: 2 k.5-4 - das Spiel, das im Sinobo-Park-Stadion in Prag stattfand, sollte eine Art Rückspiel im Rahmen der vorherigen Champions-League-Spiele sein. Damals standen sich die Mannschaften von Bayern München und Chelsea London im Finale der prestigeträchtigsten Spiele in Europa gegenüber. - 2014 - Real Madrid - FC Sevilla 2:0 - im Stadion von Cardiff errangen die Königlichen, die in ihrer Geschichte im neuen Jahrtausend am Beginn eines goldenen Zeitalters standen, einen sicheren Sieg. - 2015 - FC Barcelona - FC Sevilla 5: 4 - der mit Abstand beste europäische Supercup, der in den letzten zwölf Jahren auf dem Alten Kontinent ausgetragen wurde. Für den FC Barcelona, der damals von Jose Enrique geführt wurde, war der in der Saison zuvor gewonnene Champions-League-Pokal der letzte, den die Katalanen gewinnen konnten. Und für Sevilla, den spanischen Klub aus Andalusien, ist der Gewinn des Europa-League-Pokals zu einer Tradition geworden, die sie jede Saison fortgesetzt haben. Die spanischen Vereine bereiteten uns ein spannendes und elektrisierendes Spiel vor, das im Boris-Paichadze-Stadion in Tiflis stattfand. - 2016 - Real Madrid - FC Sevilla 3: 2 - ein weiteres großartiges Spektakel, diesmal war Sevillas Rivale Real Madrid, das in der letzten Saison eine totale Dominanz in der Champions League an den Tag legte. Schließlich gelang es Królewski, dieses Spiel dreimal in Folge zu gewinnen. In dem Spiel, das im Stadion in Trondheim - Lerkendal Stadium - stattfand. - 2017 - Real Madrid - Manchester United 2: 1 - der letzte Real Madrid Super Cup seit vier Jahren. Diesmal besiegten die Königlichen im Finale Manchester United mit 2: 1. - 2018 - Real Madrid - Atletico Madrid 2: 4 - Madrider Derby im Finale des europäischen Superpokals? Ja, unbedingt! Außerdem gingen beide Mannschaften das Spiel, das im Stadion in Estland ausgetragen wurde, sehr professionell an, was sich in einer großen Spannung bis zu den letzten Minuten des Spiels zeigte! - 2019 - Liverpool - Chelsea London 2: 2 k 5-4 - es war definitiv eine Saison der Premier-League-Teams in den europäischen Pokalen - sowohl in der Champions League als auch in der Europa League. Liverpool besiegte Tottenham London im Finale der Champions League mit 2:0. Chelsea London hingegen besiegte Arsenal London mit 3:0 im Finale der Europa League, das in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, stattfand. - 2020 - Bayern München - FC Sevilla 2: 1 - Robert Lewandowski, Stürmer des FC Bayern München, der damals Rekord um Rekord für seine Sammlung brach. Diesmal besiegte die Mannschaft des FC Bayern München nach hartem Kampf den FC Sevilla. Der andalusische Verein gewann die Europa League mit einem spektakulären Sieg gegen Inter Mailand. - 2021 - Chelsea London - Villareal 1: 1 k.6-5 - für "The Blues" Sieg in po ür die "Blues" kam der Sieg in der letzten Saison völlig unerwartet, denn im Finale, das im Stadion des FC Porto in Portugal stattfand, konnten sie das weitaus höher eingestufte Team von Manchester City mit 1:0 besiegen. Für die Spieler von Villareal kam der Sieg in der Europa League ebenfalls unerwartet, denn sie besiegten Manchester United im Finale im Stadion von Gdańsk. Im europäischen Superpokal, der im Stadion von Belfast - Windsor Park - ausgetragen wurde, erwiesen sich die Spieler von Thomas Tuchel als die besseren, die den gewonnenen Pokal erst in die Höhe stemmen konnten, als sie das Spiel nach einer langen Serie von Elfmetern gegen das "gelbe U-Boot" aus Spanien gewannen. - 2022 - Real Madrid - Eintracht Frankfurt 2:0 - Die Königlichen starteten so in die neue Saison, wie sie die vergangene Saison beendet hatten. Sie präsentierten sich weiterhin in sehr guter Form. Sie besiegten Eintracht Frankfurt souverän, und die Schlüsselspieler der Königlichen, wie Karim Benzema, Toni Kroos und Vinicius Junior, zeigten sich in Hochform. - 2023 - Manchester City - Sevilla 1-1 Palmer 63' En-Nesyri 25' Elfmeter 5-4 Haaland Álvarez Kovačić Grealish Walker Ocampos Mir Rakitić Montiel Karaiskakis-Stadion, Piräus Zuschauerzahl: 29.207 Schiedsrichter: Francois Letexier (Frankreich) - 2023 - PGE Narodowy Warschau Zuschauerzahl: Schiedsrichter: Europäischer Superpokal 2024 - Eintrittskarten Der Europäische Superpokal 2024 steht vor der Tür! Dieses einzigartige Ereignis wird im wunderschönen PGE Narodowy-Stadion in Warschau ausgetragen. Dieses Spiel wird der Schauplatz des Aufeinandertreffens zwischen dem Champions-League-Sieger und dem Gewinner der Europa League sein. Um bei diesem unvergesslichen Moment dabei zu sein, buchen Sie jetzt Ihre Tickets! Hier finden Sie nicht nur Tickets für die Veranstaltungen, die Sie interessieren, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Tickets zu verkaufen, wenn sich Ihr Terminplan ändert oder Sie das Spiel nicht besuchen können. Wenn Sie ein Ticket haben, es aber aus irgendeinem Grund nicht nutzen können, gibt es auf Tixarea die Möglichkeit, Ihr Ticket online zu verkaufen". Geben Sie anderen die Chance, dieses besondere Ereignis zu erleben, und machen Sie Ihr Ticket zu einem unvergesslichen Moment für jemand anderen. Denken Sie daran, dass es bestimmt Fans gibt, die es noch nicht geschafft haben, ihr Ticket zu kaufen und sehnsüchtig auf eine solche Gelegenheit warten. Zögern Sie nicht - kaufen Sie jetzt Ihre Tickets für dieses Sportereignis auf höchstem Niveau! Schließen Sie sich anderen Sportfans an und erleben Sie ein unvergessliches Spektakel bei PGE Narodowe in Warschau.

Bitte haben Sie Geduld. Veranstaltungen werden in Kürze bekannt gegeben.

Wenn du Fragen hast. Eine E-Mail senden.