Tickets MUSE Bern. Die britische Rockband Muse hat für nächstes Jahr eine Europatournee angekündigt. Die Band kombiniert Alternative Rock, Progressive Rock, Klassik, Funk und Elektronik und definiert damit ein neues Subgenre des neuen Prog. Die Gruppe ist bekannt für ihre energiegeladenen Konzertauftritte. Das neue Muse-Album präsentiert eine große Vielfalt an individuellen Songs. Und auch Bellamys großartige stimmliche Disposition und unglaubliche Teamarbeit. In Texten versucht Bellamy, die moderne Welt zu beschreiben, die zahlreichen Fallen und Wendungen, denen unsere Zivilisation gegenübersteht. Die Hauptbotschaft ist jedoch optimistisch, denn die Musiker von Muse glauben an das große Wohlwollen der Menschen. Das Teignmouth-Trio wird in den größten Stadien des alten Kontinents spielen. Im nächsten Sommer werden Muse in europäischen Stadien auftreten, um das neueste Album der Band, Will of the People, zu promoten. Das Album wurde am 26. August uraufgeführt. Alles über ... Muse Das Trio unter der Leitung von Mathew Bellamy hat viele Bestseller-Alben aufgenommen. Über 30 Millionen Exemplare wurden verkauft. Muse hat auch eine Auszeichnungssammlung mit Grammy-, Brit- und MTV-Auszeichnungen. Es beweist auch die Qualität der Musik, die seit über 25 Jahren von Musikern geschaffen wird. Muses Arbeit ist eine Verschmelzung vieler Genres: Alternative, Space Rock, Electronic, Pregressive und Symphonic Rock. Muse hat neun Studioalben auf ihrem Konto. Die Band Muse stammt aus Teignmouth, Devon, UK. Es besteht aus drei Musikern: Matthew Bellamy (Gitarre und Gesang), Chris Wolstenhome (Bass) und Dominic Howard (Schlagzeug). Die Mitglieder von Muse lernten sich in den frühen 1990er Jahren kennen, als sie gemeinsam das Teignmouth Community College besuchten. Als sie jung waren, spielten sie zusammen in den Gruppen Gothic Plague, Fixed Penalty und Rocket Baby Dolls. 1997 änderten sie ihren Namen in Muse und veröffentlichten (über Dangerous Records) ihre erste EP mit dem schlichten Titel „Muse“. Wenige Monate später, 1998, erschien die zweite EP „Muscle Museum“. Dann unterschrieb die Gruppe einen Vertrag bei Maverick Records und veröffentlichte 1999 das Album „Showbiz“. Die Singles, die für dieses Album geworben haben, waren „Cave“ und „Uno“. Die Musik der Muse-Band hinterließ großen Eindruck auf Publikum und Kritiker. Es war sehr dynamisch und trotz seiner kleinen Instrumentalkomposition überraschte es uns mit seiner reichen Textur. Muses Songs glichen manchmal den erhabenen Stimmungen klassischer Hits von Queen. 2001 landete das Album „The Origin of Symmetry“ in den Händen der Fans. Das Album brachte den großen Hit „Hyper Music“. Ein Jahr später wurde ein Doppelkonzertalbum mit dem Titel "Hullabaloo" veröffentlicht. „Absolution“, das vierte Album der Band, kam 2003 in die Läden. Auf das nächste mussten wir drei Jahre warten. Das nächste Album mit dem Titel „Black Holes and Revelations“ wurde von Rich Costey (Rage Against The Machine, Audioslave) produziert. Die erste Single, die das Album bewarb, war "Supermassive Black Hole". Eine Woche nach der Premiere erreichte das Album den ersten Platz in den britischen Charts. Das Album wurde für den Mercury Music Prize, einen der wichtigsten Musikpreise der britischen Inseln, nominiert. Mit dem Album „The Resistance“ aus dem Jahr 2009 bestätigte Muse seine Star-Position. Muse hat seine Alben und Konzerte mit angehaltenem Atem vom ersten bis zum letzten Takt angehört. Diese Musik wirkte auf vielen Ebenen, reich an Formen, fein konstruierten melodischen Themen und instrumentalem Einfallsreichtum. Muse verwendete immer ein Set aus vielen Saiten- und elektronischen Instrumenten. Sie stellen sowohl Gitarrenrock-Enthusiasten als auch Liebhaber moderner elektronischer Musik gleichermaßen zufrieden. 2012 erschien das Album „The 2nd Law“. 2015 erschien das Album „Drones“. Dieses nennt sich Ein Konzeptalbum, das die Geschichte eines einsamen Helden erzählt, der sich schließlich in eine „menschliche Drohne“ verwandelt. Das Album erhielt gemischte Kritiken, kann aber auch viele Erfolge vorweisen. „Drones“ wurde mit einem Grammy ausgezeichnet. Am 30. August 2018 gab die Band bekannt, dass ihr achtes Studioalbum, Simulation Theory, am 9. November erscheinen wird. Im Dezember 2019 veröffentlichte Muse Origin of Muse, ein Box-Set mit remasterten Versionen von Showbiz und Origin of Symmetry sowie zuvor unveröffentlichtes Material. Am 13. Januar 2022 veröffentlichte Muse die Single "Won't Stand Down", die eine Rückkehr zum härteren, frühen Sound der Band darstellte. Am 17. März 2022 kündigte Muse ein neues Album mit dem Titel „Will of the People“ an, das am 26. August 2022 veröffentlicht wurde. Muse-Studioalben: • Showbiz (1999) • Origin of Symmetry (2001) • Absolution (2003) • Black Holes and Revelations (2006) • The Resistance (2009) • The 2nd Law (2012) • Drones (2015) • Simulation Theory (2018) • Will of the People (2022) Muse - Tour 2023 Die Band Muse informierte ihre Fans in ihren sozialen Medien über die für nächsten Sommer geplante Tour. Die Tour zielt darauf ab, das neueste Album "Will Of The People" zu promoten. Die Aufführungen finden in den größten europäischen Stadien statt. Zu den Ländern, die die Gruppe besuchen wird, gehören unter anderem Italien, Frankreich, Deutschland und Österreich. Tickets für zukünftige Konzerte sind ab dem 16. September erhältlich. Mit Ausnahme von Tickets für die Veranstaltung in Frankreich, die erst am 22. September erschienen. Das neueste Album von Muse wurde am 26. August 2022 veröffentlicht. Das neueste Album von Muse wurde am 26. August 2022 veröffentlicht. Fans dieser Gruppe freuten sich darauf. Denn das letzte veröffentlichte Album war „Simulation Theory“, das 2018 veröffentlicht wurde. Es ist das neunte Album der britischen Rockband. Die offiziellen Daten und Orte der bevorstehenden Tour sind wie folgt: JUNI 3 - Freilichtstadion, Wien, Österreich 7 - Den Haag, Niederlande, Malieveld 9 - Köln, Deutschland, RheinEnergieStadion 15 - Lyon, Frankreich, Groupama-Stadion 29 - Bordeaux, Frankreich, Matmut Atlantique JULI 8 - Paris, Frankreich, Stade de France 12 - Bern, Schweiz, Bern Expo Areal Openair 15 - Marseille, Frankreich, Orange Vélodrome 18 - Rom, Italien, Stadio Olimpico 22 - Mailand, Italien, Stadio San Siro Die britische Rockband Royal Blood übernimmt die Support-Rolle. Sie zeichnen sich durch einen einzigartigen Bassgitarren-Sound aus. Tickets für Muse 2023 Rockkonzerte sind sehr beliebt. Es sieht so aus, als ob die Partyindustrie nach der weltweiten Coronavirus-Pandemie bereits voll auf den Beinen ist. Immer mehr Künstler kündigen für 2023 weltweite Tourneen an. Auch Künstler, denen COVID-19 in den Vorjahren einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, kehren auf die Bühne zurück. Wenn Sie ein Ticket für eine lang ersehnte Traumveranstaltung kaufen möchten, besuchen Sie die Website Tixarea.com. Es ist eine spezielle Plattform, die den Verkauf und Weiterverkauf von Tickets für verschiedene Veranstaltungen vermittelt. Auf der Website finden Sie Tickets auch für bereits ausverkaufte Veranstaltungen. Über das Portal können Sie auch Ihre Tickets verkaufen. Es ist eine praktische Lösung für Leute, die ein Ticket geschenkt bekommen haben und mit dieser Überraschung nicht ganz zufrieden sind. ;-) Aber auch für diejenigen, die den Konzerttermin verpasst haben oder aus anderen Gründen nicht kommen können. Nichts wird verschwendet. Muse sind weltweit bekannt für ihre atemberaubenden und erstaunlichen Live-Konzerte. Die kommende Tour wird sicherlich keine Ausnahme sein. Muse ist weithin als eine der besten Konzertbands der Welt anerkannt und hat zahlreiche Musikpreise gewonnen, darunter zwei Grammy Awards, American Music Award, 5 MTV Europe Music Awards, zwei Brit Awards, zehn NME Awards und sieben Q Awards. Wenn Sie Tickets für ein Muse-Konzert kaufen oder verkaufen möchten, warten Sie nicht zu lange. Gehen Sie zu Tixarea.com und kaufen oder verkaufen Sie ein Ticket. Es ist einfacher als Sie denken. :-)