Sanah Zuzanna Irena Grabowska ist eine junge polnische Künstlerin, die es bereits geschafft hat, in der heimischen Musikszene einen großen Eindruck zu hinterlassen. Obwohl sie am 2. September 1997 in Warschau geboren wurde, begann sie ihre Karriere erst vor relativ kurzer Zeit. Zunächst nahm Sanah an verschiedenen Musiksendungen teil, allerdings ohne großen Erfolg. Mit der Zeit begann sie, ihre eigenen Songs unter dem Pseudonym Zuzia Jurczak auf YouTube und Periscope zu veröffentlichen. Obwohl ihre ersten Aufnahmen keine große Popularität erlangten, gelang es ihr, die Aufmerksamkeit von Magic Records auf sich zu ziehen. Ihre Zusammenarbeit mit dieser Firma erwies sich als Erfolg. Mit ihren neuen Liedern, die sie nun unter ihrem richtigen Namen veröffentlicht, gewann Sanah schnell an Popularität. Die Künstlerin zeichnet sich durch ihren originellen Stil aus, der sich auf verschiedene Musikgenres wie Pop, R&B und Indie-Pop stützt. Ihre Lieder zeichnen sich durch interessante Arrangements und eingängige Melodien aus. Sanah ist auch Geigerin, was ihrer Musik eine einzigartige Note verleiht. Ihr Gesang ist zart und gefühlvoll, und ihre Texte behandeln Themen wie Liebe und Trennungen, innere Dilemmas und Reflexionen. Sanahs Karriere wächst in rasantem Tempo. Sie hat bereits auf zahlreichen Festivals und Konzerten gespielt und ihre Songs erscheinen regelmäßig im Radio und bei Streaming-Diensten. Ihr erstes Mini-Album "ja na imię niewidzialna mam" war ein großer Erfolg und erreichte Platz drei der OLiS-Verkaufscharts. Sanah ist sicherlich eine der interessantesten Persönlichkeiten der polnischen Musikszene. Ihre Arbeit findet immer mehr Anerkennung, und ihre Lieder begeistern die Zuhörer durch ihre Originalität und Qualität. Es lohnt sich zweifelsohne, ihre weiteren Aktionen zu verfolgen und jede neue Produktion zu genießen. Im Januar 2020 veröffentlichte Sanah die Single "Champagne" und kündigte damit ihr erstes Studioalbum an. Im selben Monat wurde sie für drei Fryderyk-Musikpreise nominiert. Im Mai veröffentlichte sie ihr Album Queen of Drama", das sofort Platz eins der OLiS-Verkaufscharts erreichte. In den folgenden Monaten veröffentlichte sie mehrere Singles wie "Pożal się Boże", "Duszki" und "Oczy", die ihr zweites Minialbum "Bujda" und ihre #NoSory-Tournee einläuteten. Im Dezember wurde bekannt gegeben, dass sie die meistgespielte Künstlerin in Polen im Jahr 2020 auf Spotify war, und sie trat auch im Finale von The Voice of Poland auf. Ende des Jahres veröffentlichte sie außerdem die Single "Invisible Dress (Maro Music x Skytech Remix)", die in Polen und im Ausland erfolgreich war. Ihr Song "Champagne" gewann die jährliche Silvester-Hot-100-Hitparade auf Radio Eska. Im Januar 2021 veröffentlichte Sanah die Single "But jazz!" in Zusammenarbeit mit Vito Bambino. Im selben Monat trat sie beim Finale des Großen Orchesters der Weihnachts-Charity in Rawa Mazowiecka auf und wurde für die Nickelodeon Kids' Choice Awards in der Kategorie Favourite Polish Star nominiert. Im Februar wurde sie bei der Empik-Bestseller-Gala 2020 für ihr Album Queen of Drama ausgezeichnet und in der Kategorie Streaming für die Songs Champagne und Melody nominiert. Danach veröffentlichte sie weitere Singles, darunter eine englischsprachige Version von "But Jazz!" unter dem Titel "Heal Me". Im Mai veröffentlichte sie ihr Album "Irenka", das laut der Ladenkette Empik die meistgekaufte Veröffentlichung des ersten Halbjahres 2021 in allen Provinzen wurde. Im Juni veröffentlichte sie das Mini-Album "Invisible EP" nur im Vinyl-Format. Im Juni trat sie auch auf dem Polsat SuperHit Festival 2021 auf, wo sie den Preis für das beste Debüt des Jahres und das Talent des Jahres gewann. Im August wurde sie mit dem Fryderyk Award für das Pop-Album des Jahres ausgezeichnet und war in vier weiteren Kategorien nominiert. Sanah, eine polnische Sängerin, nahm im August 2021 an der Tymbark-Werbekampagne "Wszystko mi mówi" teil und drehte ein Musikvideo mit der Band Kwiat Jabłoni, Artur Rojek und Vita Bambino, in dem sie ihre Version des Songs "Wszystko mi mówi, że mnie ktoś pokochał" der Band Skaldowie sangen. Im selben Monat wurde ihr Lied "Ten stan" zur Nummer 1-Single in Polen und begann, in den Radiosendern gespielt zu werden. Im Oktober veröffentlichte Sanah zusammen mit Sobel die Single "Hi, how are you?" für die Mastercard Music-Kampagne, und es wurde ein Musikvideo zu dem Song gedreht, das innerhalb des ersten Tages eine Million Aufrufe erreichte. Im selben Monat ging sie auf eine landesweite Tournee mit dem Titel. "Kolońska i szlugi Tour", auf der sie ihr Album "Irenka" bewarb und zwei Singles veröffentlichte: "Kolonska i szlugi" und "Kolonska i szlugi (to sleep)" mit einem gemeinsamen Musikvideo unter der Regie von Sanah und Michal Panszczyk. Am 31. Dezember 2021 gewann ihr Song mit Vita Bambino "Ale Jazz!" die Hot 100-Umfrage von Radio Eska und war damit ihr zweiter Song (nach "Champagne"), der diese Auszeichnung erhielt. Sanah wurde in zwei Kategorien für die Empik-Bestseller 2022 nominiert und gewann schließlich in der Kategorie "Pop/Rockmusik" mit ihrem Album "Irenka". Bei der Preisverleihungsgala sang sie den Song "Cologne and shag". Am 7. März veröffentlichte sie die Single "Mamo tyś płakała", die sie zusammen mit Igor Herbut für einen wohltätigen Zweck zugunsten der Kinder der Opfer der russischen Invasion in der Ukraine aufnahm. Eine weitere Single, die für das Album Uczta wirbt, ist "Szary świat", aufgenommen mit der Band Kwiat Jabłoni. Im Laufe des Jahres veröffentlichte sie mehrere weitere Singles mit großem Erfolg. Am 15. April veröffentlichte sie das Album Uczta, das innerhalb von sechs Monaten mit mehr als 150 000 verkauften Exemplaren Gold- und Diamantstatus erreichte. Außerdem startete sie die Uczta-Tournee, die am 8. Juni mit einem Konzert in Warschau endete. Im Oktober veröffentlichte sie zehn weitere Singles, die sich an den Gedichten polnischer Nationalbarden orientierten, und im November brachte sie das Album "Sanah śpiewa poezja" heraus. Im Herbst trat die Künstlerin bei einem Konzert in den Vereinigten Staaten auf und besuchte den US-Botschafter in Polen, Marek Brzezinski. In den Jahren 2020 und 2021 organisierte Sanah eine Tournee mit der Bezeichnung "NoSory Tour", die vom 3. November 2020 bis zum 25. Juni 2021 dauerte. Diese Tour führte durch viele Städte in Polen, darunter Kattowitz, Stettin, Breslau, Bromberg, Posen, Bielsko-Biała, Tschenstochau, Białystok, Radom, Toruń, Gorzów Wielkopolski, Krakau, Lublin, Rzeszów, Warschau und Danzig. Diese Tournee wurde organisiert, um Sanahs letztes Album "Queen of Drama" zu promoten. Im Jahr 2021 organisierte Sanah eine weitere Tournee unter dem Namen "Cologne and Shlumpy Tour", die vom 31. Oktober bis zum 14. Dezember 2021 dauerte. Diese Tournee umfasste Städte in Polen wie Warschau, Wrocław, Zgorzelec, Zielona Góra, Ostrów Wielkopolski, Wałbrzych, Kielce, Łódź, Kraków, Toruń, Poznań, Szczecin, Gdańsk/Sopot, Włocławek, Tarnów, Jastrzębie-Zdrój, Częstochowa, Nysa, Dąbrowa Górnicza, Ostrowiec Świętokrzyski, Puławy und Bydgoszcz. Diese Tournee wurde organisiert, um Sanahs Album "Irenka" zu promoten. Im Jahr 2022 organisierte Sanah eine Tournee mit dem Namen "Feast Tour", die vom 30. April bis zum 8. Juni 2022 dauerte. Diese Tournee umfasste Städte in Polen wie Gdańsk/Sopot, Poznań, Tarnów, Gliwice, Lublin, Toruń, Łódź, Kraków, Wrocław, Szczecin und Warschau. Diese Tournee wurde organisiert, um Sanahs Album "Uczta" zu promoten. In den Jahren 2022 und 2023 organisierte Sanah eine Tournee mit dem Titel "Bankett bei Sanah", die vom 4. November 2022 bis zum 10. Januar 2023 dauerte. Diese Tournee führte durch polnische Städte wie Wrocław, Bielsko-Biała, Katowice, Poznań, Gdańsk, Warschau und Kraków. Diese Tournee wurde organisiert, um Sanahs Album zu promoten. Ja, Sanah plant zwei Konzerttourneen im Jahr 2023. Die erste, "sanah on the move", wird zwischen dem 15. April und dem 18. Mai 2023 in Europa und den USA stattfinden, mit Konzerten u. a. in Berlin, Dublin, London, Paris, New York, Los Angeles und Chicago. Die zweite Tournee, "Feast Over Feasts", findet vom 15. August bis 8. September 2023 in Polen statt, mit Konzerten u. a. in Chorzów und Gdańsk. Karten für die Sanah-Konzerte können über die Website tixarea erworben werden. Es ist auch gut zu wissen, dass Tickets für Sanah-Konzerte oft als Vorverkauf für Fans angeboten werden, die den Newsletter abonniert haben oder dem Künstler in den sozialen Medien folgen. Tickets für Sanah-Konzerte sind sehr gefragt und schnell ausverkauft. Glücklicherweise ist es möglich, Tickets für ihre Konzerte über tixarea.com zu kaufen. Es ist eine gute Idee, die Informationen über geplante Konzerte und deren Verkaufsdaten im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass Sie die Gelegenheit nicht verpassen, Sanah live zu sehen.